Zwischen Rietschen und Reichwalde gibt es ein Versuchsfeld mit Chinaschilf. Die Pflanze hat viel Nutzungspotenzial.
Hier eine kleine Fotostrecke zum durchklicken.
Das europäische Forschungsprojekt MAGIC mit Beteiligung der Uni Hohenheim erforscht, wie unrentable Äcker mit nachwachsenden Rohstoffen nachhaltig und…
Ob wir nun in der Einkaufsmeile die Weihnachtsgeschenke einkaufen oder ob wir sie nach Hause liefern lassen – beides trägt auf seine Weise zum Ausstoß…
Jeder Mensch hinterlässt einen CO 2- Fußabdruck. Durchschnittlich beträgt der CO2 Ausstoß in Deutschland ca. elf Millionen Tonnen pro Jahr. Diese…
Unser Projekt "CO2-Abbau durch Miscanthus" wurde von der Kreissparkasse Ravensburg für die Verdopplungsaktion ausgewählt! Unterstützen Sie uns jetzt…
Eine neuartige Pflanze soll gegen den Klimawandel helfen: Forscher der Aberystwyth University in Wales haben eine Pflanze entwickelt, welche den Namen…
Ein bewusster Umgang mit der Umwelt, sollte jeder von uns verinnerlichen, um unsere Klimaschutzziele zu erreichen. Die Artenvielfalt und die Schönheit…
Das Thema Klimaschutz sollte auch in der Coronakrise nicht in Vergessenheit geraten. Speziell in der Landwirtschaft gibt es noch viel Potenzial,…
Klimaschutz-Netzwerke ermöglichen die gewinnbringende Rückführung von CO2. In der neuesten Infobroschüre von KlimaNet wird detailliert auf das Thema C…
Klimaschutz ist ein Thema, das jede Region, jede Stadt und jeden Landkreis zunehmend mehr beschäftigt. Die neue Kommunalrichtlinie ist darauf…
Große Potenziale mit Halmen: in Deutschland könnten dezentrale Heizkraftwerke auf Basis von Stroh und Heu einen wichtigen Beitrag zur Energiewende…
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung. Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies weiterer Anbieter.