Der Verein unterstützt die Transparenz und Glaubwürdigkeit von durchgeführten CO2 Kompensationsprojekten in Annex 1 und 2 Staaten. Der Verein vergibt die Siegel klimaneutral und klimagesund an Organisationen, Projekte und Produkte. Die Vergabekriterien für die Siegel klimaneutral und klimagesund wurden vom Verein in Anlehnung an die ISO-Anforderungen zur CO2-Bilanzierung erarbeitet und um Anforderungen ergänzt, die der Schaffung von Transparenz und gesellschaftlicher Akzeptanz dienen.
Die Anerkennung der hierzu dokumentierten Information erfolgt durch akkreditierte Organisationen und ist eine Mindestanforderung für die Siegel-Vergabe. In Anerkennung der Anstrengungen der Akteure der Klimaneutralität und Klimagesundung vergibt der Verein zeitlich befristetet Siegel.
Das Siegel der Klimaneutralität testiert glaubwürdig die fossile Dekarbonisierung über Kohlenstoffkreisläufe. Testierte Produkte, Dienstleistungen oder weitere Aktivitäten, Maßnahmen und Prozesse tragen nicht zu einer weiteren Erhöhung an klimaschädlichen Gasen aus fossilen Quellen in der Atmosphäre bei.
Typische Beispiele sind Rohstoffe aus natürlichen Quellen wie z.B.
Das Siegel der Klimagesundung testiert glaubwürdig die fossile Dekarbonisierung der Atmosphäre durch die Einlagerung von ehemals fossil emittiertem Kohlenstoff, in einen bewirtschaftbaren Speicher. Klimagesundung erlaubt den im Zeitraum von 1850 bis heute, aus fossilen Rohstoffen freigesetzten Kohlenstoff (eine Terratonne CO2) zurück zu speichern und damit der Atmosphäre wieder dauerhaft zu entziehen.
Typische Beispiele sind:
Klimaneutrale Energie und Rohstoffkreisläufe
Bedarf: 1 Mio. € Fördersumme 2020
KLIMAGESUND!
Das Siegel der Klimagesundung testiert glaubwürdig die fossile Dekarbonisierung der Atmosphäre durch die Einlagerung von ehemals fossil emittiertem Kohlenstoff, in einen bewirtschaftbaren Speicher.
KLIMANEUTRAL
Das Siegel der Klimaneutralität testiert glaubwürdig die fossile Dekarbonisierung. Testierte Produkte, Dienstleistungen oder weitere Aktivitäten, Maßnahmen und Prozesse tragen nicht zu einer weiteren Erhöhung an klimaschädlichen Gasen in der Atmosphäre bei.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung. Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies weiterer Anbieter.
Mehr Informationen